Sonntag:
Am Sonntag fahren wir für Tonys Geburtstag (, der zwar erst am 24.09. ist,) runter nach Monterey. Wir wollen das Monterey Bay Aquarium besuchen, aber erst am Montag, um dem erwarteten grossen Andrang an Weekends etwas auszuweichen.
Die Fahrt von Berkeley nach Monterey dauert rund 2.5h, wobei wir die rund 116 Meilen auf dem Highway zurücklegen.
Hier ist unsere Route.
View Larger Map
Bevor wir am späteren Nachmittag in unser Hotel einchecken, fahren wir noch etwas der Monterey Bay entlang und folgen auch dem berühmten 17-Miles Drive, mit atemberaubenden Aussichtspunkten auf das Meer, die Küste, die Tierwelt in der Monterey Bay als auch tolle Häuser und Landschaften, inkl. Pebble Beach und Golf Course.
Hunderte von Sea Lions auf dem Felsen. Sie bellen wie Hunde.
Zwischendurch steigen wir immer wieder aus und bestaunen diese wunderschöne Landschaft. Hier sind wir schon merklich südlicher als in der Bay Area, und es könnte schon fast ein wenig ein Southern California Feeling aufkommen. Aber das Wasser ist auch hier noch ziemlich kalt, 15 Grad C im Moment, so dass auch praktisch niemand im Meer schwimmt. Auch aus anderen Gründen.
Bei der bekannten, über 250 Jahre alten Lone Cpyress, einer Monterey Zypresse, die nur an zwei Orten auf der Welt - beide auf der Monterey Peninsula - wächst. Dieser Baum ist so speziell, dass er von der Firma Pebble Beach Co. als Trademark eingetragen wurde.
Zurück in Monterey, bei unserem Hotel direkt in der Cannary Row. Dort wurden bis 1973 Sardinen verarbeitet, und nun befindet sich hier eine attraktive Waterfront Street mit Restaurants und Läden. Einige davon sind schon etwas speziell. John Steinbeck hat auch viel über diese Gegend geschrieben und war stark mit Monterey und der Umgebung verbunden.


Montag:
Heute steht das Bay Aquarium auf dem Programm. Die Zeit vergeht wie im Fluge, und wir finden das Aquarium alle ganz toll.
Hier bei Fischfütterung, mit Live Kommentaren durch die Taucherin drinnen im Fischtank. Die langen Fische sind Sharks. Jedoch noch so jung und ungefährlich.
Hier bei den jelly fish. Faszinierend. Man kommt sich vor wie in einer anderen Welt!




Schildkröte, happy Swiss boy und Therapy Dog. Letzterer darf überall hin, und sein eigentlicher Job ist, Leuten in Altersheimen und Spitälern Freude zu bereiten. Er gehört aber natürlich zum Aquarium, sondern er war mit seinem Herrchen und Frauchen Aquariumbesucher hier.

Und noch mehr Fische.

Sowie ganz tolle Touch Pools mit supernetten Volunteers. Das Personal im Aquarium ist total freundlich und auf Kinder eingestellt. Es gelang den Ladies dort sogar, den konservativen Swiss Boy aus der Reserve zu locken. Wir sehen auch drei Präsentationen mit Live Kommentaren und sind echt beeindruckt von der Qualität der Beiträge und wie hochprofessionell die Leute dort ihren Job machen.
Mittagspause, Albatrosfütterung, Pinguine und dann noch etwas Spielen.

Zum Schluss sehen wir von der Terrasse des Aquarium noch einen Walfisch, bzw. seine Schwanzflosse und den Dampf, den er in die Luft lässt.
Zu dieser Jahreszeit sind viele Whales hier in der Bay. Das Bay Aquarium ist sehr empfehlenswert, und am liebsten würden wir noch einmal hierherkommen.

