An diesem Labour Day Weekend absolviere ich am Samstag und am Sonntag von 9-13h einen Windsurfing Kurs von Cal Adventure, eine zur UC Berkeley gehörende Sportorganisation, welche Outdoor Aktivitäten anbietet. Der Kurs findet in der Berkeley Marina statt, die sich in der Verlängerung der University Avenue unten an der Bay befindet.
Hier der Weg zur Berkely Marina, rund 15 Minuten per Auto von uns aus.
View Larger Map
Dort unten in der Marina haben Cal Adventure und daneben der Non-Profit Segelclub Cal Sailing ihre Basis. Beide Organisationen bieten neben Kursen auch Surfboards (inkl. Wetsuits), Segeljollen sowie Kajaks zur Vermietung an. Eine ganz tolle Sache. Tony und ich haben früher schon dort gesegelt und gesurft und uns auch dort beim Segeln kennengelernt.
Das Revier für Surfkurse liegt am südlichöstlichen Ende der Marina, ein idealer Ort, oft auch mit auflandigem Wind und einer gegen Westen, wo der Wind meistens herkommt, windgeschützen Zone. Beide Wassersportorganisationen überwachen das Wasser und verfügen auch über Motorboote, um gestrandete oder erschöpfte Segler und Surfer ans Land zu bringen.
Hier der Blick auf die Basen:
Da der Kursbeginn für Tony und Alexander definitiv zu früh ist und man nur mit dem Auto in die Marina kommt, gibt es keine Bilder vom Surfen.
Am Sonntagnachmittag nach dem Surfen, als Tony seinen gewohnten Bikeride (i.d. R. jeweils im 2-Tagesrhythmus) absolviert, gehen Alexander und ich nochmals runter in die Marina, um Drachen zu fliegen. Vorher besuchen wir aber noch den Spielplatz, der sich neben Feuerstellen, Wiesen und einem Strand ebenfalls in der grosszügig angelegten Berkeley Marina befindet.


Hier nun auf der Seite mit dem Hafen. Boote, soweit das Auge reicht. Hier sind die Bootsplatzgebühren als auch die Preise für Boote im Vergleich zur Schweiz sehr günstig. Das Angebot ist auch entsprechend grösser. So befindet sich z.B. nur rund einen Kilometer weiter südlich eine ähnlich grosse Marina, in Emeryville, wo Tony sein Segelboot stationiert hatte.
Und nun geht es richtig ans Wasser. Hier Sicht auf die Bay, mit der Golden Gate Bridge in den Wolken, und SF.
Und Supersegelwetter an diesem Sonntagnachmittag. Wir haben dies so viele Male genossen.
Hier der Blick auf den Berkeley Pier, und im Hintergrund die Bay Bridge. Entgegen früherer Voraussagen noch im Juli dieses Sommers wird die Brücke bzw. der Ostteil von Oakland bis auf die Treasure Island am Labour Day, Montag, 2. September eröffnet. Wegen der Verspätung und immensen Budgetüberschreitungen gibt es leider kein Volksfest mit einem Bridgewalk, usw.
Alexander ist etwas müde, weil er kein Mittagsschläfchen gemacht hat, was er unter der Woche normalerweise tut. Aber auch ihm gefällt es sehr gut hier unten.


Nun geht es definitiv rüber ans Nordende der Marina zum Drachenfliegen. Hier in der Berkeley Marina wurden übrigens auch einige Szenen (gegen Ende) des Filmes "Der Drachenläufer" (Originaltitel: The Kite Runner), mit Marc Foster als Regisseur, gedreht.
Alexander macht dies sehr gut, (im Gegensatz zu seiner Mama, die den Drachen aus Versehen loslässt...).




Drachenfliegen macht grossen Spass, und wir beschliessen, dass unser Beginner Kite noch etwas Company benötigt, ein etwas komplexeres Modell, und dann können wir im Duo fliegen.
Wunderschöne Abendstimmung, jedoch je länger je frischer. Und man merkt gut, dass die Tage kürzer werden.
No comments:
Post a Comment