Heute tauchen wir in die Vergangenheit ein und besuchen ein nachgebautes Dorf à la Ballenberg. Lang Pioneer Village
http://www.langpioneervillage.ca. In jedem Haus sind ursprünglich bekleidete Leute und demonstrieren, wie sie hier vor 200 Jahren gelebt und gearbeitet haben. Sehr empfehlenswert.
Alexander bleibt lange in der Schule hängen und himmelt dort die Lehrerin an. Wir erfahren, dass früher hier hauptsächlich die Mädchen in die Schule gingen, weil die Buben besser bei der Arbeit zu Hause eingesetzt werden konnten.
Mit uns dabei ist Brad aus Ottawa.
Hier demonstriert uns die Müllerin in der Mühle, wie man Mehl produziert.
Wir kommen fast nicht dazu, unser Bed&Breakfast mit Aussicht auf den Rice Lake zu geniessen, denn um 18h beginnt die Theatervorstellung einer tollen Outdoorproduktion. Mitten auf dem Land auf einer Farm, was eine fantastische Kulisse darstellt, wird seit über 20 Jahren mit viel Erfolg Theater gemacht. http://4thlinetheatre.on.ca
Die Leute kommen von weit her, und selbst an einem Montagabend ist die Show ausverkauft. Wir haben die Tickets bereits vor ein paar Tagen gekauft, zwar eines zu wenig für Alexander, können ihn aber trotz des auch noch zu jungen Alters mit etwas Überzeugungsarbeit mit reinnehmen. Es werden meistens Stücke im Zusammenhang mit der Geschichte der ersten Siedler gespielt. Wir sehen ein Play über den Konflikt zwischen Engländern und Iren im Irland des 18. Jahrhunderst. Sehr sehenswert. Was aber mühsam ist, sind die Steckmücken bzw. es sind sog. Deer Flies. Fette Fliegen, die beissen. Sehr unangenehm.
Nach der Vorstellung parliert Alexander mit den Schauspielern, die, wie die meisten Leute hier, sehr offen und freundlich sind.
No comments:
Post a Comment