Thanksgiving ist eine wichtige Angelegenheit hier in den USA, und die meisten Läden bleiben an diesem Tag geschlossen.
Alexander's School schliesst am Vortag schon um 15h, und zudem haben sie an diesem Mittwoch vor Thanksgiving einen Pyjama Day.
Alexander zieht sein Spiderman Pyji an:
Hier einige Impressionen vom Mittwoch:





Die Lehrerin Wendy hat ein pink Rondeldondel angezogen:

Thanksgiving Day:
Wir sind heute auf den späteren Nachmittag bei Ben&Jessica zum Thanksgiving Dinner eingeladen. Da wir sehr viel essen werden, müssen wir am Vormittag noch etwas Sport treiben:


Und hier sind wir schon in Reichweite des berühmten Turkeys, der bereits ready ist. Dieser hier wurde (nur) 45 Minuten im Oel gekocht:
Währendem die guten Geister in der Küche die zahlreichen Beilagen fertig vorbereiten, springen die Kids auf dem Trampolin in the Backyard herum. Wie schon an Halloween, als wir ebenfalls hier waren, hat es Lilly Alexander angetan:

Hier die reichhaltigen und superfeinen Beilagen, alles traditionelle Dishes, wie sie uns sagen:
Die Kids der Nachbarn von Ben&Jessica:

Jessica, la Chefe:
"Kindertisch":
Pies zum Schluss, in allen Variationen:

Es war ein schöner Thanksgiving Abend und toll, dass wir dies miterleben durften. Und das Food war natürlich hervorragend. Mmmh. Jeder Gast bekam dann noch ein Teller mit nach Hause, was offenbar auch Tradition ist, weil von allem bewusst zu viel gekocht wird.
Hier zum Schluss noch ein interessanter Artikel zum Ursprung dieses Festes, erschienen in der NZZ vom gleichen Tag und geschrieben von meinem ehemaligen UniBe VWI Kollegen Christoph Eisenring, der für die NZZ Wirtschaftskorrespondent in Washington DC ist:

No comments:
Post a Comment