Sunday, August 4, 2013

Auto gekauft!

Freitag, 2. August 2013:

Heute haben wir es nach einer Woche in California geschafft, ein Auto zu kaufen. Wir haben uns entschieden, entgegen unserer Pläne trotzdem kein neues Auto zu kaufen und dieses in die Schweiz zu überführen, wobei dies eigentlich kein Problem gewesen wäre, zumindest für gewisse Marken. Der Grund ist vielmehr die Marke, welche Tony wollte, und ich nicht. Anyway.

Wir waren bei ein paar Händlern und die Gebrauchtwagen angeschaut. Sie wollten uns alte Gurken verkaufen, mit vielen Meilen und für mindestens 12'000$. Der Gebrauchtwagenmarkt ist etwas ausgetrocknet, weil die Leute als Folge der Wirtschaftskrise ihre Fahrzeuge öfters bis in den Boden fahren. Wir haben dann auf der Craigslist, der wichtigsten Online Plattform in den USA, einen Volvo XC70 Cross Country AWD gefunden. Wir wollten einen Kombi, der sicher und gross genug ist, sowie mit Vierradantrieb. Der Preis war knapp 8'000$ netto, Jahrgang 2004, und hatte 109'000 Meilen. Dies mag viel erscheinen, aber hier fahren die Leute ihre Autos im Vergleich zur Schweiz viel länger, d.h. Autos mit 200'000 Meilen sind keine Seltenheit. Ein weiterer Unterschied zur Schweiz ist die grössere Motorenstärke, weil die Motorfahrzeugsteuern hier nicht davon abhängen.

So gingen wir am Donnerstag bereits nach Concord, wo das Auto angeboten wurde, rund 30 Autominuten östlich von Berkeley. Wir fuhren das Ding und handelten den Preis noch etwas runter. Der Verkäufer war kein ordentlicher Cardealer mit Showroom, usw., sondern einer, der die Autos aus Auktionen kauft, irgendwo lagert und nur ein kleines Bürolein in einem Gemeinschaftsbürokomplex hat.

Tony meinte, dass wir noch darüber schlafen sollten, und wir würden dann das Auto am Freitag abholen und dem Verkäufer einen Check übergeben. Zurück in Berkeley surften wir noch etwas auf dem Internet, auf was man den so achten sollte, vor allem wenn man ein Auto ohne Garantie kauft. So fanden wir heraus, dass wir das Auto unbedingt noch in einen Autoshop vorbeibringen sollten, um es durchzuchecken zu lassen.

Unser Verkäufer wollte uns am Freitagmorgen per Telefon davon abhalten, aber wir machten ihm dann klar, take it or leave it. Wir bekamen noch einen Spot in einem Carshop in Concord, und der Verkäufer musste halt 1.5h dort sitzen und warten, während wir den Wholesaler Costco auskundschaften (dies ist wie Protega in der Schweiz).

Der Mechaniker hat zum Glück nichts Ungewöhnliches herausgefunden, nur kleine Dinge, und wir konnten das Auto für $ 8'000 kaufen, inkl. Zulassungsgebühren. Diese entsprechen rund 10% vom Verkaufspreis, fallen bei Neu- und Gebrauchtwagen an und fliessen direkt in die (bankrotte) kalifornische Staatskasse. Auch aus dieser Perspektive war es uns recht, kein allzu teures Gefährt zu kaufen.


Hier ein paar Bilder:





Nach ein paar Tagen herumfahren sind wir sehr zufrieden damit, und vor allem hat es auch sehr viel Platz für unser Shopping, Tonys Bike und zudem einen Vierradantrieb für unsere geplanten Ausflüge zum Lake Tahoe.




Grosser Kofferraum:


Wir müssen nun noch neue Reifen kaufen und die Bremsen erneuern, und Ende Jahr werden wir das Gefährt wieder auf den Markt werfen, hoffentlich mit einem nicht zu grossen Verlust. Da Volvos nach Subarus in Berkeley die beliebtesten Autos sind, dürfte es nicht allzu schwierig sein. On verra.

No comments:

Post a Comment