Heute bekommt unser Auto neue Reifen und Bremsen, und so haben wir Gelegenheit, etwas in Downtown Berkeley herumzuflanieren.
Bevor wir das Auto unten@University Ave&Milvia am Mittag abgeben, holen wir noch unsere Bananenkiste ab, die wir von der CH aus gesandt haben. Nach rund 3 Wochen - eine Woche später als angekündigt - sind die 20 kg unbeschädigt angekommen. Vor dem Post Office findet seit Ende Juli ein Protest statt, und die Demonstranten übernachten seither sogar in Zelten vor der Liegenschaft. Berkeley live. Der Grund ist, dass die United States Postal Services das Gebäude verkaufen wollen und anderswo ein kleineres Post Office eröffnen wollen. Dies ist nur eines von mehreren Postbüros in Berkeley, aber zugegebenermassen ein relativ schönes Gebäude.



Wie bereits erwähnt, gibt es in Berkeley sehr viele internationale Restaurants. Hier ist eine Auswahl davon, und zwar haben wir uns nur im Umkreis University Ave & Shattuck Street und anschliessend auf dem Heimweg auf der Bancroft Street bewegt.
Von Tibet, über Jakarta, El Salvador, Taiwan, Pakistan, Mexico, und und und ... Die Auswahl ist riesig, und diese Fotos schiessen wir innert kürzester Zeit:

















Schweizer Schokolade ist auch allgegenwärtig. Eine Toblerone kostet $ 2.50, eine einzelne Lindorkugel 50 Cents. Zumindest Letztere ist billiger als in der CH. Ein kleiner Espresso kostet $ 1.75.



Und weiter geht es mit der Restaurantauswahl. Alexander probiert zwischendurch einen HotDog Place aus:















Und hier noch der letzte Teil @Bancroft:














Es gibt Einiges auszuprobieren, wobei dies nur eine Auswahl ist. Und natürlich ist sicher auch nicht alles ausprobierenswert, aber im Vergleich zur Schweiz ist die Auswahl riesengross.
No comments:
Post a Comment